1 |
Heft 1
Der Rosenroman / Guillaume de Lorris ; übersetzt und eingeleitet von Gustav et von Ineichen
2., durchgesehene Aufl. - [Berlin] : E. Schmidt , [1967]
|
2 |
Heft 8
Wort, Sinnbild, Zahl im Tristanroman : Studien zum Denken und Werten Gottfrieds von Strassburg / Petrus W. Tax
[Berlin] : E. Schmidt , [c1961]
|
3 |
Geistliche Dichtung des 12. Jahrhunderts : eine Textauswahl / herausgegeben von Peter F. Ganz
Berlin : E. Schmidt , c1960
|
4 |
Heft 8
Wort, Sinnbild, Zahl im Tristanroman : Studien zum Denken und Werten Gottfrieds von Strassburg / Petrus W. Tax
2., durchgesehene und erweiterte Aufl. - Berlin : Erich Schmidt , 1971
|
5 |
Hft. 9
Die Trauerspiele Lohensteins : Versuch einer Interpretation / von Klaus Günther Just
: pbk. - Berlin : Schmidt , c1961
|
6 |
Heft 10
Untersuchungen zum Sprachstil weltlicher Epen : des deutschen Früh- und Hochmittelalters / von Hans J. Bayer
Berlin : E. Schmidt , c1962
|
7 |
Heft 11
Der Dichter des Nibelungenliedes / von Willy Krogmann
[Berlin] : E. Schmidt , c1962
|
8 |
Heft. 12
Hermann von Sachsenheim : ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 15. Jahrhunderts / von Dietrich Huschenbett
pbk.. - Berlin : Erich Schmidt , c1962
|
9 |
Heft 13
Der Ware Meister : Denkstile und Bauformen in der Dichtung Heinrichs von Mügeln / von Johannes Kibelka
Berlin : Erich Schmidt , c1963
|
10 |
Heft 14
Das Faustbuch : nach der Wolfenbüttler Handschrift / herausgegeben von H.G. Haile
[Berlin] : E. Schmidt , c1963
|
11 |
Das Hildebrandslied in der langobardischen Urfassung hergestellt / von Willy Krogmann
Berlin : E. Schmidt , c1959
|
12 |
Johannes Hadlaub / Hedwig Lang
Berlin : E. Schmidt , c1959
|
13 |
Zeitgeschichte und Dichtung im "König Rother" : Versuch einer Neudatierung / Klaus Siegmund ; herausgegeben von Wolfgang Stammler
Berlin : E. Schmidt , c1959
|
14 |
Der Rosenroman / Guillaume de Lorris ; übersetzt und eingeleitet von Gustav Ineichen ; mit einem Vorwort von Wolfgang Stammler
Berlin : E. Schmidt , c1956
|
15 |
Heft 15
Das Recht im 'Tristan' Gottfrieds von Strassburg / von Rosemary Norah Combridge
2. überarbeitete Aufl. - Berlin : E. Schmidt , c1964
|
16 |
Heft 16
Die Reichsidee in deutschen Dichtungen der Salier- und frühen Stauferzeit : Annolied, Kaiserchronik, Rolandslied, Eraclius / von Eberhard Nellmann
: pbk. - Berlin : Erich Schmidt Verlag , c1963
|
17 |
Heft 17
Zwischen Aufklärung und politischer Romantik : eine Studie über Herders soziologisch-politisches Denken / von Frederick M. Barnard ; [aus dem Englischen übersetzt von Horst Gronemeyer]
Berlin : E. Schmidt , c1964
|
18 |
Heft 18
Studien zu den Passions- und Osterspielen des deutschen Mittelalters in ihrem Übergang vom Latein zur Volkssprache / von Wilfried Werner
pbk. - Berlin : Erich Schmidt Verlag , 1963
|
19 |
Heft 19
Graf Rudolf / hrsg. von Peter F. Ganz
pbk.. - Berlin : Erich Schmidt , c1964
|
20 |
Heft. 20
Arbor Amoris der Minnebaum : Ein Pseudo-Bonaventura-Traktat : hrsg. nach lateinischen und deutschen Handschriften des XIV. und XV. Jahrhunderts / von Urs Kamber
pbk.. - Berlin : Erich Schmidt , c1964
|
21 |
Heft 21
Parzivals tumpheit bei Wolfram von Eschenbach / von Alois M. Haas
Berlin : Erich Schmidt , c1964
|
22 |
Heft 22
Septenar und Bauform : studien zur "Auslegung des Vaterunsers", zu "De VII Sigillis" und zum "Palästinalied" Walthers von der Vogelweide / von Volker Schupp
pbk.. - Berlin : Erich Schmidt , c1964
|
23 |
Hft. 23
Lateinische Dichtkunst und deutsches Mittelalter : Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtungen / von Werner Fechter
[Berlin] : E. Schmidt , c1964
|
24 |
Heft 24
Shakespeares "Romeo und Julia" in Goethes Bearbeitung : eine Stiluntersuchung / von Hans Georg Heun
: pbk. - Berlin : Erich Schmidt , c1965
|
25 |
Heft 25
Der andere Zustand : Zeitstrukturen im Werke Robert Musils / von Ulrich Karthaus
Berlin : E. Schmidt , c1965
|
26 |
Heft 29
Die Darstellung des Orients : in den deutschen Alexandergeschichten des Mittelalters / von Jürgen Brummack
Berlin : Erich Schmidt , c1966
|
27 |
Heft. 30
Die Hauptgestalten in Gottfrieds Tristan : Wesenszüge, Handlungsfunktion, Motiv der List / von Gisela Hollandt
Berlin : Schmidt , c1966
|
28 |
Heft 31
Das Alexanderbild Rudolfs von Ems / von Roy Wisbey
pbk. - Berlin : Erich Schmidt Verlag , c1966
|
29 |
Heft 32
Hartmanns Gregorius : Untersuchungen zur Überlieferung, zum Aufbau und Gehalt / von Wolfgang Dittmann
pbk. - Berlin : E. Schmidt , c1966
|
30 |
Heft 33
Die Bezeichnungen für das christliche Gotteshaus in der deutschen Sprache des Mittelalters : mit einem Anhang: Die Bezeichnungen für die Sakristei / von Achim Masser
[Berlin] : E. Schmidt , c1966
|
31 |
Heft 34
Die Stadt bei Stadler, Heym und Trakl / von Heinz Rölleke
2., durchgesehene und ergänzte Aufl. - Berlin : Erich Schmidt , 1988
|
32 |
Heft 34
Die Stadt bei Stadler, Heym und Trakl / von Heinz Rölleke
Berlin : Schmidt , c1966
|
33 |
Heft 35
Handschrift, Form und Sprache des Muspilli / Cola Minis
pbk.. - Berlin : E. Schmidt , c1966
|
34 |
Heft 36
Bibel und Ars praedicandi im Rolandslied des Pfaffen Konrad / von Herbert Backes
pbk.. - Berlin : E. Schmidt , c1966
|
35 |
Heft 37
Königtum und Adel in den historischen Romanen von Willibald Alexis / von Wolfgang Beutin
pbk. - Berlin : E. Schmidt , c1966
|
36 |
Heft 38
Die Benennungen und der Begriff des Leides bei j. Tauler / von Christine Pleuser
Berlin : Erich Schmidt , c1967
|
37 |
Heft 39, 80
Augustinus oder Boethius? : Geschichtsschreibung und epische Dichtung im Mittelalter-und in der Neuzeit / von F.P. Pickering
Teil 1,Teil 2. - Berlin : E. Schmidt , 1967-1976
|
38 |
Heft 40
Der "Trojanische Krieg" im späten Mittelalter : deutsche Trojaromane des 15. Jahrhunderts / von Karin Schneider
pbk.. - Berlin : Erich Schmidt , c1968
|
39 |
Heft 42
Ironie und Sentimentalität in den erzählenden Dichtungen Arthur Schnitzlers / von Gottfried Just
Berlin : Erich Schmidt , c1968
|
40 |
Heft 44
Die Lieder Hartmanns von Aue / von Ekkehard Blattmann
pbk.. - Berlin : Erich Schmidt , c1968
|
41 |
Heft 46
Hölderlins Erneuerung der Sprache : aus ihren etymologischen Ursprüngen / Rolf Zuberbühler
Berlin : Erich Schmidt , c1969
|
42 |
Heft 47
Die philosophische Terminologie Notkers des Deutschen / von Jürgen Jaehrling
pbk.. - Berlin : E. Schmidt , c1969
|
43 |
Heft 51
Theatrum vitae humanae : Funktion und Bedeutngswandel eines poetischen Bildes : Studien zu den Dichtungen von Andreas Gryphius, Christian Hofmann von Hofmannswaldau und Daniel Casper von Lohenstein / von Peter Rusterholz
: pbk. - Berlin : Erich Schmidt , c1970
|
44 |
Heft 54
Theodor Fontane : die Synthese von Alt und Neu 'Der Stechlin' als Summe des Gesamtwerks / von Heiko Strech
Berlin : Schmidt Verlag , c1970
|
45 |
Heft 57
Der Truchsess Keie im Artusroman : Untersuchungen zur Gesellschaftsstruktur im höfischen Roman / von Jürgen Haupt
Berlin : E. Schmidt , c1971
|
46 |
Heft 58
Der Erzähler im mittelhochdeutschen Epos : Formen seines Hervortretens bei Lamprecht, Konrad, Hartmann, in Wolframs Willehalm und in den "Spielmannsepen" / von Uwe Pörksen
Berlin : Erich Schmidt , c1971
|
47 |
Heft 61
Säkularisation und neue Heiligkeit : Religiöse und religionsbezogene Sprache bei Friedrich Nietzsche / von Manfred Kaempfert
Berlin : E. Schmidt , c1971
|
48 |
Heft 62
Wort und Bild in der mittelalterlichen Tristantradition : der älteste Tristanteppich von Kloster Wienhausen und die textile Tristanüberlieferung des Mittelalters / von Doris Fouquet
Berlin : E. Schmidt , c1971
|
49 |
Heft 64
Das adjektiv in den Werken Notkers / von Robert T. Giuffrida
pbk. - Berlin : E. Schmidt , c1972
|
50 |
Heft 67
Ortnit-Studien : vergleichende Interpretation der Fassungen / von Wolfgang Dinkelacker
pbk.. - Berlin : Erich Schmidt , c1972
|
51 |
Heft 70
Dukus horant : Studien zu seiner literarischen Tradition / von Manfred Caliebe
Berlin : Erich Schmidt , c1973
|
52 |
Heft 71
Kaiser, Grafen und Mäzene im König Rother' / Ferdinand Urbanek
1. Aufl. - Berlin : E. Schmidt , 1976
|
53 |
Heft 73
Rainer Maria Rilke und Maurice Maeterlinck / von Hans W. Panthel
Berlin : Erich Schmidt , c1973
|
54 |
Heft 74
Frauendienst und Gottesdienst : Studien zur Minne-Ideologie / von Horst Wenzel
: pbk. - Berlin : E. Schmidt , c1974
|
55 |
Heft 75
Hartmann von Aue das Büchlein / nach den Vorarbeiten von Arno Schrokauer ; zu Ende geführt und herausgegeben von Petrus W. Tax
Berlin : E. Schmidt , c1979
|
56 |
Heft 77
Prinzipien der ersten textkritischen Editionen mittelhochdeutscher Dichtung : Brüder Grimm, Benecke, Lachmann : eine methodenkritische Analyse / von Magdalene Lutz-Hensel
Berlin : E. Schmidt , c1975
|
57 |
Heft 78
Untersuchungen zu Aufbau und Schuldproblem in Hartmanns "Gregorius" / von K. Dieter Goebel
Berlin : E. Schmidt , c1974
|
58 |
Heft 79
Franz Kafka : das Dilemma der Söhne : das Ringen um die Versöhnung eines unlösbaren Widerspruchs in den drei Werken "Das Urteil," "Die Verwandlung" und "Amerika" / von Urs Ruf
Berlin : E. Schmidt , c1974
|
59 |
Heft 81
Das Phänomen der Angst bei Franz Kafka / von Jürg Beat Honegger
Berlin : E. Schmidt , c1975
|
60 |
Heft 82
Karl Simrock : Universitätslehrer u. Poet, Germanist u. Erneuerer von "Volkspoesie" u. älterer "Nationalliteratur" : ein Stück Literatur-, Bildungs- u. Wiss.- Geschichte d. 19. Jahrhunderts / Hugo Moser
pbk. - Berlin : E. Schmidt , 1976
|
61 |
Heft 85
Der Meissner der Jenaer Liederhandschrift : Unters., Ausg., Kommentar / Georg Objartel
pbk. - 1. Aufl. - Berlin : E. Schmidt , 1977
|
62 |
Heft 89
Robert Walser : Experiment ohne Wahrheit / von Walter Lüssi
1. Aufl. - Berlin : E. Schmidt , 1977
|
63 |
Heft 90
"Kudrun" zwischen Spanien und Byzanz : 5.-13. Jh. / Helmut Maisack
pbk. - Berlin : E. Schmidt , 1978
|
64 |
Heft 91
Untersuchungen zur mythischen Struktur der mittelhochdeutschen Artusepen : Ulrich von Zatzikhoven, "Lanzelet," Hartmann von Aue, "Erec" u. "Iwein" / von Dagmar Ó Riain-Raedel
Berlin : E. Schmidt , 1978
|
65 |
Heft 92
Zum Verhältnis von hoch- und spätmittelalterlicher Literatur : Versuch einer Kritik / von Rüdiger Schnell
1. Aufl. - Berlin : E. Schmidt , c1978
|
66 |
Heft 93
Gralsburg und Minnegrotte : d. religiös-eth. Heilslehre Wolframs von Eschenbach u. Gottfrieds von Strassburg / von Hans Bayer
Berlin : E. Schmidt , 1978
|
67 |
Heft 94
Mittelalterliche Lehrgespräche : textlinguist. Analysen, Studien zur poet. Funktion u. pädag. Intention / von Hannes Kästner
pbk. - Berlin : E. Schmidt , 1978
|
68 |
Heft 96
Die Überwindung des Sturm und Drang im Werk Friedrich Maximilian Klingers : die Entwicklung der republikanischen Dichtung in der Zeit der Französischen Revolution / von Fritz Osterwalder
Berlin : E. Schmidt , 1979
|
69 |
Untersuchungen zum Sprichwort im Deutschen : Semantik, Syntax, Typen / von Gerhard Peukes
Berlin : E. Schmidt , 1977
|
70 |
Heft 99
Konvention-Variation-Innovation : ein struktureller Vergleich von Liedern aus"Des Minnesangs Frühling" und von Walther von der Vogelweide / von Trude Ehlert
Berlin : Erich Schmidt , c1980
|
71 |
Heft 101
Wege der Etymologie / von Jost Trier ; nach der hinterlassenen Druckvorlage mit einem Nachwort herausgegeben von Hans Schwarz
: kart. - Berlin : E. Schmidt , c1981
|
72 |
Heft 103
Syntaktisch-stilistische Untersuchungen zu Chrétiens "Yvain" und Hartmanns "Iwein" : ein textlinguistischer Vergleich / von Karin Trimborn
Berlin : E. Schmidt , c1985
|
73 |
Heft 107
Sprache und lyrisches Ich : zur Phänomenologie des Dichterischen bei Gottfried Benn / von Ulrich Meister
Berlin : Erich Schmidt , c1983
|
74 |
Heft 110
Mittelalterliche Liebeslyrik von Neidhart von Reuental bis zu Oswald von Wolkenstein : eine Stilkritik / von Jutta Goheen
Berlin : E. Schmidt , c1984
|
75 |
Heft 111
Johann Peter Eckermann, Aphorismen / herausgegeben von Sander L. Gilman
Berlin : E. Schmidt , c1984
|
76 |
Heft 117
Schillers Prosa : Poetologie und Praxis / von Ulrike Rainer
Berlin: E. Schmidt , c1988
|
77 |
Heft 122
Listmotive in der mittelhochdeutschen Epik : zum Wandel ethischer Normen im Spiegel der Literatur / von Hartmut Semmler
Berlin : Erich Schmidt , c1991
|
78 |
H. 123
Sprachhandlung und Sprachwirkung : Untersuchungen zur Rhetorik, Sprachkritik und zum Fall Jenninger / von Birgit-Nicole Krebs
Berlin : Erich Schmidt Verlag , c1993
|
79 |
Heft 128
Die einen raus, die anderen rein : Kanon und Literatur : Vorüberlegungen zu einer Literaturgeschichte Österreichs / herausgegeben von Wendelin Schmidt-Dengler, Johann Sonnleitner und Klaus Zeyringer
Berlin : Erich Schmidt , c1994
|
80 |
Heft 129
Die Fiktionalität des höfischen Romans um 1200 / von Gertrud Grünkorn
Berlin : Erich Schmidt , c1994
|
81 |
Heft 131
Eine Art Wahnsinn : Dichtung im Horizont Kants : Studien zu Goethe und Kleist / von Bernhard Greiner
Berlin : E. Schmidt , c1994
|
82 |
Heft 136
Figuren der Rede : zur Theorie der rhetorischen Figur / Erhard Schüttpelz
Berlin : Erich Schmidt , c1996
|
83 |
Heft 147
Die Todesproblematik in Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften" / von Elisabeth Herrmann
Berlin : E. Schmidt , c1998
|
84 |
Heft 152
"... wer am meisten red't ist der reinste Mensch" : das Gespräch in Theodor Fontanes Roman "Der Stechlin" / von Peter Hasubek
Berlin : E. Schmidt , c1998
|
85 |
Heft 178
Digitalität, Sprache, Kommunikation : eine Untersuchung zur Medialität von digitalen Kommunikationsformen und Textsorten und deren varietätenlinguistischer Modellierung / von Johannes Bittner
Berlin : Erich Schmidt , c2003
|
86 |
Heft 180
Das Lustspiel macht Ernst : das Ernste in der deutschen Komödie auf dem Weg in die Moderne : von Gottsched bis Lenz / von Christian Neuhuber
Berlin : Erich Schmidt , c2003
|
87 |
Heft 182
Mythomimesis : mythische Geschichtsbilder in der westdeutschen (Erzähl-)Literatur der frühen Nachkriegszeit (1945-1952) / von Volker C. Dörr
Berlin : E. Schmidt , c2004
|
88 |
Heft 186
Schiller und die Tradition des Erhabenen / von Paul Barone
Berlin : Erich Schmidt , c2004
|
89 |
Heft 193
Unlesbarkeit : Melancholie und Schrift bei Goethe / von Jörg Löffler
Berlin : E. Schmidt , c2005
|
90 |
Heft 198
Wende des Erinnerns? : Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989 / herausgegeben von Barbara Beßlich, Katharina Grätz und Olaf Hildebrand
Berlin : Erich Schmidt , c2006
|
91 |
Heft 201
Georg Büchner : neue Perspektiven zur internationalen Rezeption / herausgegeben von Dieter Sevin
Berlin : Erich Schmidt , c2007
|
92 |
Bd. 256
Norbert Oellers: Überzeugung durch Poesie : zur deutsch-jüdischen Literatur von Ludwig Börne bis Else Lasker-Schüler / herausgegeben von Hartmut Steinecke und Volker C. Dörr
Berlin : E. Schmidt , c2016
|